Kompetenz

E-Commerce-Recht & Internetrecht

Informationen rund um das Internetrecht und das Recht des elektronischen Handels.

//OPENER (DESKTOP, TABLET)

Das E-Commerce-Recht gibt die insbesondere wettbewerbsrechtlichen, verbraucherrechtlichen und datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen des Online-Handels vor. 

Das Internetrecht umfasst alle rechtlichen Fragestellungen mit Bezug zum Internet; je nach Sachverhalt können unterschiedliche Vorschriften aus verschiedenen Rechtsbereichen zur Anwendung kommen. Den Betreiber einer Website treffen grundsätzlich unterschiedliche Informationspflichten (z.B. Impressum, Datenschutzerklärung). Bei der Einbindung von User-Generated-Content oder anderen fremden Inhalten stellt sich die Frage des Haftungsrisikos. Nicht zuletzt können sich im Bereich des Online-Marketings komplexe rechtliche Fragestellungen ergeben. Bei der Wahl und Registrierung einer Domain sind mögliche Namens- oder Markenrechte Dritter zu berücksichtigen.

//OPENER (MOBILE)

Das E-Commerce-Recht gibt die insbesondere wettbewerbsrechtlichen, verbraucherrechtlichen und datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen des Online-Handels vor. 

Das Internetrecht umfasst alle rechtlichen Fragestellungen mit Bezug zum Internet; je nach Sachverhalt können unterschiedliche Vorschriften aus verschiedenen Rechtsbereichen zur Anwendung kommen. Den Betreiber einer Website treffen grundsätzlich unterschiedliche Informationspflichten (z.B. Impressum, Datenschutzerklärung). Bei der Einbindung von User-Generated-Content oder anderen fremden Inhalten stellt sich die Frage des Haftungsrisikos. Nicht zuletzt können sich im Bereich des Online-Marketings komplexe rechtliche Fragestellungen ergeben. Bei der Wahl und Registrierung einer Domain sind mögliche Namens- oder Markenrechte Dritter zu berücksichtigen.

Das können wir für Sie tun.

Bereits in der Planungs- bzw. Entwicklungsphase eines Projekts, einer Website, eines Online-Shops oder einer Marketing-Maßnahme sollten Sie sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen befassen und juristischen Rat einholen. So können Sie die jeweiligen Anforderungen von Anfang berücksichtigten und mögliche Stolperfallen vermeiden.

//LEISTUNGEN (DESKTOP, TABLET)

Wir beraten Sie in allen Belangen des E-Commerce-Rechts und des Internetrechts. Wir bieten unter anderem folgende Leistungen an:
Umfassende rechtliche Überprüfung Ihrer Website bzw. Ihres Online-Shops, zum Beispiel bezüglich Belehrungs- und Informationspflichten gegenüber Verbrauchern, Preisangaben, Artikelbeschreibungen und Produktkennzeichnungspflichten, rechtskonformer Gestaltung des Bestellablaufs, Zahlungsmethoden, Bestell- und Auftragsbestätigung
Beratung von Unternehmen und Werbeagenturen zu Vertriebs- oder Marketing-Maßnahmen insbesondere im Bereich des Online-Marketings (z.B. Gewinnspiele, Newsletter-Angebote, SEO/SEA, personalisierte Werbung, Affiliate-Marketing, Gestaltung von Banner-Werbung, Pop-Ups, Ad-Games), begleitende Beratung bei der Entwicklung zukünftiger Online-Marketing-Strategien
Prüfung Ihrer Aktivitäten im Bereich des Social-Media-Marketings, Erstellung von Social-Media-Guidelines
Beratung zu Spezialvorschriften für bestimmte Branchen (z.B. beim Verkauf von Lebensmitteln, Alkoholika, Elektronik, Heilmitteln oder Textilien)
Beratung zu Wahl, Registrierung und Verwendung von Domains
Beratung zu datenschutzrechtlichen Aspekten (z.B. rechtskonformer Einsatz von Social Plugins und Analyse- bzw. Tracking-Tools, Targeting)
Prüfung und Erstellung von Rechts- und Vertragstexten (z.B. AGB, Nutzungsbedingungen, Impressum, Widerrufsbelehrung, Datenschutzerklärung, Auftragsverarbeitungsvertrag), vertragliche Begleitung von Kooperationen und Beauftragungen Dritter
Umgang mit Bewertungen (Bewertungsportale)
Beratung zu Haftungsfragen bei User-Generated-Content und der Verwendung fremder Inhalte, Vermeidung des Haftungsrisikos von Website- und Plattformbetreibern (z.B. durch Konzeption der Website oder Nutzungsbedingungen)
Beratung zu rechtskonformem Mobile-Commerce
E-Payment, Zahlungsverfahren
  • Wir vertreten Sie in allen außergerichtlichen und gerichtlichen Streitigkeiten im Bereich des E-Commerce- und Internetrechts – egal, ob es um die Abwehr von Abmahnungen, die anderweitige Inanspruchnahme durch Dritte oder die Durchsetzung Ihrer Rechte geht.

//LEISTUNGEN (MOBILE)

Wir beraten Sie in allen Belangen des E-Commerce-Rechts und des Internetrechts. Wir bieten unter anderem folgende Leistungen an:
Umfassende rechtliche Überprüfung Ihrer Website bzw. Ihres Online-Shops, zum Beispiel bezüglich Belehrungs- und Informationspflichten gegenüber Verbrauchern, Preisangaben, Artikelbeschreibungen und Produktkennzeichnungspflichten, rechtskonformer Gestaltung des Bestellablaufs, Zahlungsmethoden, Bestell- und Auftragsbestätigung
Beratung von Unternehmen und Werbeagenturen zu Vertriebs- oder Marketing-Maßnahmen insbesondere im Bereich des Online-Marketings (z.B. Gewinnspiele, Newsletter-Angebote, SEO/SEA, personalisierte Werbung, Affiliate-Marketing, Gestaltung von Banner-Werbung, Pop-Ups, Ad-Games), begleitende Beratung bei der Entwicklung zukünftiger Online-Marketing-Strategien
Prüfung Ihrer Aktivitäten im Bereich des Social-Media-Marketings, Erstellung von Social-Media-Guidelines
Beratung zu Spezialvorschriften für bestimmte Branchen (z.B. beim Verkauf von Lebensmitteln, Alkoholika, Elektronik, Heilmitteln oder Textilien)
Beratung zu Wahl, Registrierung und Verwendung von Domains
Beratung zu datenschutzrechtlichen Aspekten (z.B. rechtskonformer Einsatz von Social Plugins und Analyse- bzw. Tracking-Tools, Targeting)
Prüfung und Erstellung von Rechts- und Vertragstexten (z.B. AGB, Nutzungsbedingungen, Impressum, Widerrufsbelehrung, Datenschutzerklärung, Auftragsverarbeitungsvertrag, vertragliche Begleitung von Kooperationen und Beauftragungen Dritter
Umgang mit Bewertungen (Bewertungsportale)
Beratung zu Haftungsfragen bei User-Generated-Content und der Verwendung fremder Inhalte, Vermeidung des Haftungsrisikos von Website- und Plattformbetreibern (z.B. durch Konzeption der Website oder Nutzungsbedingungen)
Beratung zu rechtskonformem Mobile-Commerce
E-Payment, Zahlungsverfahren
  • Wir vertreten Sie in allen außergerichtlichen und gerichtlichen Streitigkeiten im Bereich des E-Commerce- und Internetrechts – egal, ob es um die Abwehr von Abmahnungen, die anderweitige Inanspruchnahme durch Dritte oder die Durchsetzung Ihrer Rechte geht.

Brauchen Sie Unterstützung im E-Commerce- oder Internetrecht?

//KONTAKT (DESKTOP, TABLET)

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach über unser Kontaktformular

//KONTAKT (MOBILE)

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach über unser Kontaktformular