Wir setzen auf unserer Website Social Plugins ein, um unser Unternehmen sowie unsere Website über diese bekannter zu machen und um diese sowie unsere Angebote nutzerfreundlicher und attraktiver zu gestalten. Die Plugins werden lediglich in Form eines Links in unsere Website eingebunden. Das heißt, dass beim Aufruf unserer Website keine Daten an die jeweiligen Anbieter übertragen werden. Mit Klick auf einen der Buttons werden Sie zum Angebot des jeweiligen sozialen Netzwerks weitergeleitet und können hier den Inhalt teilen, liken o.Ä.. Sofern Sie zum Zeitpunkt der Nutzung eines Plugins in Ihrem Account des jeweiligen Netzwerks eingeloggt sind, kann das soziale Netzwerk – nach Anklicken des Buttons – Ihren Besuch unserer Website und die von Ihnen aufgerufene Seite Ihrem Account zuordnen. Verantwortlicher für diese Datenverarbeitungen ist der jeweilige Anbieter. Nutzen Sie die Funktion des Plugins, werden die entsprechenden Informationen an das soziale Netzwerk übermittelt, gespeichert und gegebenenfalls, je nach Funktion auf Ihrer Seite des Netzwerks veröffentlicht. Sind Sie nicht in Ihren Account eingeloggt, gelangen Sie durch Anklicken des Buttons zur Login-Maske des sozialen Netzwerks, um nach erfolgreichem Login den Inhalt teilen zu können. In diesem Fall wird Ihr Browser Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an das soziale Netzwerk übermitteln, auch wenn Sie dort nicht angemeldet oder eingeloggt sind. Die hierbei übertragenen, Ihrem Browser zugeordneten Informationen könnten bei der Anmeldung oder dem Einloggen zu einem späteren Zeitpunkt Ihrem Account zugeordnet werden. Wenn Sie dies nicht wünschen, müssen Sie sich vor Anklicken des Buttons bei dem jeweiligen Netzwerk ausloggen und die Cookies vom verwendeten Endgerät löschen. Wir setzen Social Plugins der folgenden Anbieter ein: